Bilderrahmen Reutlingen, Stuttgart
Bilderrahmen Reutlingen, Stuttgart
DER PERFEKTE RAHMEN FÜR DEINE KUNST
 DER PERFEKTE RAHMEN FÜR DEINE KUNST

Einem Bild den richtigen Rahmen zu geben ist eine Kunst!

Einrahmungen mit Charakter – wie dein Bild selbst

Du bringst das Bild – wir machen den Rest.

Egal ob geerbtes Kunstwerk, Lieblingsfoto, Urlaubsleinwand oder selbst gemaltes Meisterwerk: Im Atelier unikum bekommt alles den Rahmen, den es verdient – und noch ein bisschen mehr.

Was wir können (und lieben):

  •  Individuelle Maßrahmen

       Hier gibt’s nix von der Stange. Jeder Rahmen wird von               uns handgemacht – passgenau, stilsicher und mit viel                 Herzblut.  

  • Große Auswahl, keine Qual
    Modern, verspielt, minimalistisch oder ganz natürlich – wir helfen dir, aus unzähligen Leisten, Farben und Passepartouts genau die Kombi zu finden, die dein Bild zum Strahlen bringt.
  • Schattenfugen & Objekt-Rahmen? Können wir!
    Dein Werk hat Tiefe? Wir auch. Für Leinwände oder 3D-Objekte bauen wir luftige Rahmen mit Wow-Effekt – dezent, aber wirkungsvoll.
  • Gut geschützt, dauerhaft schön
    Wenn du willst, rahmen wir säurefrei, lichtsicher und museumstauglich. Für alle, die’s wirklich wissen wollen – oder einfach lieben, was sie haben.
  • Beratung auf Augenhöhe
    Keine Sorge: Wir quatschen kein Fachchinesisch. Du bringst dein Bild, wir zeigen dir Möglichkeiten – und finden gemeinsam das, was am besten passt.

Einrahmen kann jeder? Vielleicht.
Aber bei uns wird’s ein Unikat!

Rahmenkunst

ATELIER UNIKUM

Wellingstraße 9

73230 Kirchheim/Teck

Tel.: 07021-81476

Vergolderrahmen

Schattenfugenrahmen

Bei unseren Vergolderrahmen sind keine Gehrungschnitte zu sehen, da "Über-Eck" gearbeitet wird. Hierzu werden die profilierten Roh- bzw. Grundleisten zugeschnitten, verleimt und zusammengesetzt. Anschließend wird der zusammengesetzte Rohrahmen bis zu acht mal grundiert. Der Grund besteht aus einer Leim- und Kreidemischung. Der fertig grundierte Rahmen wird dann gesäubert und geschliffen, je nachdem wie die Oberfläche wirken soll. Entweder ganz glatt oder mit einer gewissen Struktur. Nach der Grundierung sind die Gehrungsschnitte nicht mehr sichtbar und der Rahmen wirkt, als wenn er aus einem Stück wäre. Nach dem Schleifen kann die Oberflächenveredlung beginnen.

 

Entweder wird die Oberfläche nur farbig bearbeitet, oder man bringt eine Vergoldung auf. Bei einer Vergoldung muss zuerst das Poliment (Trägermaterial des Goldes bestehend aus fetthaltiger Tonerde und Hautleim) aufgebracht werden. Sobald das Poliment getrocknet & verdichtet ist kann vergoldet werden. Hierzu wird das Poliment genetzt, d.h. das Poliment wird mit Netze (Gemisch aus Spiritus und Wasser) bestrichen und so das Bindemittel bzw. Haftmittel aktiviert, damit das Gold auf dem Untergund haften kann.

Wenn das Poliment genetzt ist, wird mit dem Anschießer das hauchdünne Blattgold aufgetragen. Diesen Arbeitsschritt nennt man anschießen.

 

Der Anschießer, mit dem man das Blattgold von dem Anschießbrett abnimmt, besteht aus Feehaar und ist eine Art ganz flacher und feiner Pinsel. Wenn das Blattgold auf dem benetzten Poliment aufgesetzt wurde, bläst man die eventuellen Luftblasen unter dem Gold heraus und läßt den fertig angeschossenen Rahmen mehrere Stunden trocknen. Nach der Trocknung wird das Gold mit dem Polierstein poliert, damit der unverwechselbare Glanz ensteht. Der Polierstein ist ein Halbedelstein und wird auch Achatstein genannt. Wenn das Gold nicht poliert wird, spricht man von einer Mattvergoldung.

Nach dem Polieren kann der Rahmen weiter verarbeitet werden. Man kann das Gold mit Bimsmehl durchreiben, so dass die Polimentfarbe zum Vorschein kommt oder man läßt das Gold einfach stehen. Jetzt kann man je nach Geschmack und Rahmenprofil den Modellrahmen antik oder modern berarbeiten. Bei der Antikfassung wird der Rahmen "auf alt" getrimmt, indem man eine Lasur aufbringt und altersbedingte Verunreinigungen und Beschädigungen imitiert. 

Abschließend wird der Rahmen zum Schutz des Goldes lackiert.

 

 

Rahmenkunst Unikum

Kirchheim-Teck

Wellingstr. 9

Parkplatz am Eingang

 Öffnungszeiten:

Di. - Fr.: 10.00 - 12.30

 

Dienstag u. Mittwoch Nachmittag: 14.30 - 18.00

 

Sa.:            10.00 - 13.00

 

 

Tel.: 07021-81476

e-mail: 

info@rahmenkunst-unikum.com

 

Hier finden Sie uns in Kirchheim-Teck

Terminvereinbarung unter:

Tel.: 07021-81476

Mobil: 0174 921 4837

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Rahmenkunst & VergolderAtelier Unikum /// Atelier und Werkstatt mit Rahmengalerie, Beratung und Verkauf: Wellingstraße 9 / 73230 Kirchheim/Teck Tel.: 07021-81476 /// Mobil: 0174 921 48 37, e-mail: info@rahmenkunst-unikum.com

Anrufen

E-Mail

Anfahrt