Leinwandbilder, Leinwanddrucke und vieles mehr...aufspannen und einrahmen
Bevor ein auf Leinwand gemaltes Bild eingerahmt werden kann, muß es entweder auf einen Keilrahmen aufgspannt werden oder auf eine stabile Holzplatte aufkaschiert werden.
Keilrahmen werden verwendet, um Ölgemälde, Leinwände oder Stoffe aufzuspannen. Der Keilrahmen besteht aus 4 Fichtenholzleisten (4,5 cm breit und 2 cm stark), die
an beiden Enden auf Gehrung mit doppelter Verzapfung ausgestattet sind. Zu jedem Keilrahmen gehören 4 Leisten und 8 Keile.
Die 4 Teile werden rechtwinklig zusammengesetzt. Das Gewebe wird auf diese Leisten gespannt und kann durch Einschlagen der Keile immer wieder nachgespannt werden. In unserer Rahmenwerkstatt mit
Vergolderatelier werden diese arbeiten professionell durchgeführt.
Wir spannen Leinwanddrucke, Fotodrucke auf Leinwand, Acrylgemälde auf Leinwand, Siebdruck auf Leinwand, Ölgemälde auf Leinwand und alle Arten von Bildern auf Leinwand.
Fragen? Rufen Sie unverbindlich an.
Tel.: 07021-81476
Auch Leinwandbilder in Übergröße
bis zu 4m spannen Wir auf hochwertige Keilrahmen. Und den passenden Rahmen fertigen Wir natürlich auch dazu.
Fragen? Tel.: 07021-81476
e-mail: info@atelier-unikum.com
Wenn Ihr Leinwandbild auf einen Keilrahmen gespannt ist, können wir Ihnen natürlich auch einen passenden Rahmen dazu anfertigen. Wir haben über 1000 Rahmenmuster für Sie in unserem Rahmenatelier ausgestellt. Zusammen mit Ihnen und mit unserer kompetenten Beratung finden wir immer eine kreative Einrahmungslösung für Ihr Leinwandgemälde. Auch für Übergrößen. Und sollte in unserem umfangreichen Rahmensortiment ausnahmsweise einmal nicht das passende Muster zu finden sein, dann fertigen wir sogar kostenlose Rahmenmuster in unserem Rahmenatelier, um Ihren Vorstellungen von Farbe und Profilform optimal zu genügen.
Fragen Sie unverbindlich im Rahmenatelier, Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf eine kreative Zusammenarbeit mit Ihnen.
Telefonische Terminvereinbarung unter: 07021-81476
Schattenfugenrahmen für Leinwandbilder
Bei der Einrahmung von modernen Leinwandbildern oder Gemälden auf Malplatten
werden meist Schattenfugenrahmen eingesetzt. Dabei wird der Bildrand nicht vom Bilderrahmen überdeckt. Die Gemälderänder bleiben sichtbar. Dezent vergoldet oder farblich dem Gemälde angepasst wirken Schattenfugenrahmen immer zurückhaltend und puristisch aber auch Hochwertig.
Schattenfugenrahmen gibt es bei uns im Rahmenkunst und VergolderAtelier Unikum in nahezu jedem Sonderformat.
Die Ausführungen in unserer Rahmenwerkstatt gehen vom Rohholzrahmen über Sonderanfertigungen in unzähligen Farbvarianten (Farbfassungen) bis hin zu handwerklich sehr anspruchsvollen Bearbeitungen mit Kreidegrundierungen und nachfolgenden Metall-Auflagen in Silber, Weißgold oder Rotgold usw. Durch die Gestaltung der Profilbreite und Profiltiefe ist eine individuelle Anpassung an das Kunstobjekt möglich.
Mit dem Schattenfugenrahmen lassen sich unzählige Variationen entwickeln, abhängig von den Fähigkeiten und der kreativität des Einrahmers.
|
|
|